Du möchtest eine Immobilie kaufen
oder bauen?

Finde heraus, wie das passende Konzept
für Dich JEDEN "augenscheinlich" günstigen Zins schlägt!

Ja, das möchte ich gerne wissen!
Baufzinanzierung ohne Eigenkapital
Passgenaue Finanzierungskonzepte
Wir betrachten Ihre persönliche Finazsituation ganzheitlich und entwickeln darauf abgestimmte Lösungen - für stabile und zukunftssichere Projekte.
Unabhängige Bankauswahl & persönliche Kontakte
Wir finden die perfekte Bank für Ihr Projekt – dank unserer völligen Unabhängigkeit.

Direkte Ansprechpartner vor Ort garantieren kurze Wege und schnelle Entscheidungen
Transparente, persönliche Betreuung unser engagiertes Team steht Ihnen bei der Auswahl der passenden Bank jederzeit offen, erklärt jeden Schritt verständlich und ist auch nach Vertragsabschluss für Sie erreichbar.

Hallo, ich bin Markus Menzel.
Ihr Experte für IHRE Baufinanzierung.

Als selbstständiger Baufinanzierungs-Experte stehe ich dir bankunabhängig und persönlich zur Seite. Ob klassische Baufinanzierung oder Finanzierung ohne Eigenkapital – gemeinsam finden wir die maßgeschneiderte Lösung, die perfekt zu deinen Wünschen und finanziellen Möglichkeiten passt.
Zusammen zur maßgeschneiderten Lösung

So einfach ist der Weg zu Ihrem
persönlichen Beratungstermin

Kalender Icon
2
Nach erhalt Ihres Formulars rufe ich Sie für eine Terminvereinbarung zurück.
Beratung Icon
3
Ihre persönliches Beratungsgespräch findet vor Ort, Online oder telefonisch statt.

Gemeinsam finden wir das passende Konzept für Ihre Finanzierung. Egal ob Du eine Immobilie kaufen oder neu bauen möchtest.

Weiter, zum passenden Finanzierungskonzept
Immobilie ohne Eigenkapital

Kundenstimmen

Herr Menzel beschreibt viele komplexe Baufinanzierungsthemen anschaulich und verständlich. Dabei benennt er stets alle wichtigen Kosten und ist dabei sehr kompetent, hilfsbereit und freundlich. Kann ich nur weiterempfehlen!
Philipp L.
Ein äußerst kompetenter, offener und sympathischer Finanzberater. Herr Menzel nimmt sich genügend Zeit und geht auf jeden Wunsch individuell ein. Eine sehr professionelle Atmosphäre und transparente Beratungen.
Melissa K.
Da ich selbst mit Baufinanzierungs-Experten zusammengearbeitet habe, wusste ich genau worauf ich zu achten habe. Nun haben wir bei Markus unser Haus während der COVID-Pandemie finanziert und sind super froh den Weg mit Ihm gegangen zu sein.
Mike F.

Ratgeber Baufzinanzierung

Der Wunsch nach einem Eigenheim besteht für viele Menschen. Zum Beispiel als Absicherung für später als Kapitalanlageoder als Verwirklichung eines Lebenstraums – all dies sind Gründe für den Schritt zum Eigenheim.

Es stehen viele verschiedene Möglichkeiten für eine Baufinanzierung zur Verfügung, welche letztlich über eine individuelle Beratung konkretisiert werden müssen. Denn jede einzelne muss gut durchdacht werden. Grundsätzlich sind Baufinanzierungen zweckgebunden. Denn die Verwendung des Geldes ist schließlich auf eine bestimmte Immobilie ausgelegt. Der Bau oder Kauf eines Hauses, einer Wohnung oder eines Grundstückes wird von der Kreditsumme getragen. Die Finanzierung wird über einen längeren Zeitraum verbindlich vereinbart, welcher von Käufer und Bank vereinbart wird. Die Laufzeit beträgt in der Regel fünf bis 30 Jahre. Für diese Periode wird ein Zins festgelegt, welcher unabhängig von der Zinsentwicklung bestehen bleibt. Immobilien dienen Banken als eine Absicherung.

Aufgrund hoher Darlehenssummen und der langen Laufzeiten, bedeuten Baufinanzierungen für Banken ein größeres Risiko im Vergleich zu anderen Krediten. Durch die Eintragung einer Grundschuld oder Hypothek kann die Bank jedoch bei Zahlungsunfähigkeit des Kreditnehmers, auf die Immobilie zurückgreifen und diese ggf. versteigern, sodass die Kreditsumme darüber gedeckt wird.Baufinanzierungen sind entgegen der weitläufigen Meinung, nicht vom Eigenkapital abhängig. Auch ohne verfügbares Kapital kann der Traum von einer Immobilie wahr werden. Welche Möglichkeiten es hier gibt, wird im Bereich Baufinanzierung ohne Eigenkapital aufgezeigt. Des Weiteren werden ebenso mögliche Fördermittel aufgezeigt.

Gemeinsam finanzieren wir Ihre Wunsch-Immobilie ohne Eigenkapital

Jetzt Wunsch-Immobilie realisieren
Immobilie ohne Eigenkapital

Fragen & Antworten

Wie viel kann ohne Eigenkapital finanziert werden?

Die Finanzierungshöhe ist von der Werthaltigkeit des zu beleihenden Objektes abhängig. Grundsätzlich sind die Immobilie, als auch die anfallenden Erwerbsnebenkosten finanzierbar. Oftmals ist es sogar möglich bestehende Privatkredite in die Finanzierungsstruktur miteinzubeziehen.

Wieso für eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital entscheiden?

Ein großer Vorteil liegt klar auf der Hand: Du sparst die Zeit der Ansparphase und kannst Deinen Traum „sofort“ erfüllen. Gerade für junge Leute ist dies ein großer Vorteil, da noch genügend Zeit vorhanden ist, um die Finanzierung größtmöglich zu tilgen.

Welche Finanzierungsvarianten ohne Eigenkapital gibt es?

Neben der 100% Finanzierung der Immobilie, ist eine 110% Finanzierung immer beliebter. Hier fließen neben der Immobilie, sämtliche Nebenkosten mit ein. Auch die Renovierung und Modernisierung wird mitfinanziert. Bestehende Verbindlichkeiten können auch in die Finanzierung eingebaut werden, so dass die monatlichen Belastungen reduziert werden.

Voraussetzung für eine Vollfinanzierung ohne Eigenkapital

Voraussetzung ist zunächst eine Schufa ohne Negativmerkmal (z.B titulierter Saldo, Konto in Abwicklung oder Haftbefehl). Darüber hinaus muss die Haushaltsrechnung ein positives Ergebnis ausweisen. Wenn diese beiden Punkte erfüllt sind, sollte einer Finanzierung ohne Eigenkapital nichts im Wege stehen.

Welche Bank finanziert mich?

Die Liste der Banken ist groß und sollte mit einem unabhängigen Berater besprochen werden.

Hausfinanzierung ohne Eigenkapital beantragen

1. Angebote einholen und vergleichen.
Tipp:
Hol Dir unterschiedliche Angebote ein. Vergleich nicht nur die Zinsen, sondern auch die Konditionen.

2. Konditionsanfrage: Eine Konditionsanfrage kannst Du bei der Bank i.d.R. kostenlos stellen.
Tipp:
Mach deutlich, dass es sich nur um eine Konditionsanfrage und nicht um eine Kreditanfrage handelt. Denn stellst Du bei mehreren Banken eine Anfrage welche als Kreditanfrage behandelt wird, kann es Deinen Schufa-Score schaden. Denn jede Kreditanfrage wird der Schufa gemeldet und beeinflusst Deinen Schufa-Score.